Swaantje Taube zeigt in diesem Video ein Scandi Style Outfit mit grauem Blazer und weiten Hosen in neutralen Farben

Scandi Style: Dein Weg zu einem cleanen, entspannten Look

Wie der skandinavische Look moderne Lässigkeit neu definiert

Werbung | Der Scandi Style hat längst Kultstatus. Er steht für Mode, die ruhig wirkt und trotzdem eine starke Haltung zeigt. Weiche Stoffe, neutrale Farben und klare Linien machen diesen Stil so besonders. Nichts ist überladen, nichts laut .. jedes Teil wirkt durch Qualität, Form und subtile Details.

Die Basis ist immer schlicht: ein weißes T-Shirt, eine weite Jeans, ein oversized Blazer. Dazu Materialien wie Leinen, Wolle oder Baumwolle, die Natürlichkeit ausstrahlen und sich angenehm tragen. Der Look bleibt zurückhaltend, aber nie langweilig. Er verkörpert genau das, was viele suchen: Authentizität, Ruhe und Understatement .. eine Mode, die für sich selbst spricht.

In meinem Video trage ich auf der linken Seite einen Basic-Style mit Jeans und weißem T-Shirt mit spitzen Denim-Ballerinas. Auf der rechten Seite zeige ich den Scandi Style mit grauer Bundfaltenhose, oversized weißem Hemd, grauer Pullunder mit Argyle-Muster, grauer oversized Blazer, bodenlanger Mantel und graue Wollmütze.

Schlicht, aber nicht simpel

Der Reiz des Scandi Style liegt im Gleichgewicht zwischen Komfort und Stil. Oversized-Schnitte schaffen Bewegung, ohne Volumen zu übertreiben. Eine weite Hose, kombiniert mit einem lockeren Hemd, wirkt entspannt und gleichzeitig durchdacht.

Farben wie Sand, Creme, Grau, Weiß oder Taupe dominieren. Alles bleibt in einer harmonischen Palette, wodurch sich jedes Teil leicht kombinieren lässt. Der Stil folgt keinem Trend, sondern einer Haltung: Bewusst auswählen, hochwertig tragen, mit Gelassenheit kombinieren.

Wer seinen Alltag reduziert und Qualität über Quantität stellt, erkennt schnell, warum dieser Look so zeitlos ist. Er passt zu jeder Jahreszeit, jedem Anlass .. und besonders zu einer Lebensphase, in der Stil mehr über Persönlichkeit als über Etiketten erzählt.

Layering & Materialien: die stille Raffinesse des Scandi Style

Layering gehört zum Herzstück des Scandi Style. Mehrere Schichten erzeugen Tiefe und Spannung, ohne dass der Look schwer wirkt. Ein feiner Rollkragen unter einem weißen Hemd, darüber ein grauer Blazer und ein strukturierter Mantel: So entsteht ein Outfit, das mühelos wirkt und gleichzeitig Haltung zeigt. Entscheidend ist das Zusammenspiel der Materialien. Glatte Stoffe neben Strick, matte Oberflächen neben leicht glänzenden .. genau diese Kontraste verleihen dem Stil seine subtile Raffinesse.

Leinen im Sommer, Wolle im Winter, Baumwolle als Basis: Der Scandi Style lebt von natürlichen Texturen, die Qualität und Ruhe ausstrahlen. Besonders schön wirkt er, wenn die Stoffe bewusst gemischt werden. Ein grob gestrickter Pullover über einer fließenden Hose, ein Wollmantel über feinem Popeline-Hemd, eine Leder-Tasche mit matter Oberfläche. Kleine Akzente genügen, um dem Look Persönlichkeit zu geben: Gold- und/oder Silberschmuck, eine strukturierte Tasche, flache Loafer oder coole Sneaker. Alles bleibt leise, funktional und präsent .. genau darin liegt die Stärke des Scandi Style.

Fazit

Der Scandi Style steht für Klarheit und Leichtigkeit. Wenige Teile, hochwertige Materialien, harmonische Farben. So entsteht ein Look, der Ruhe ausstrahlt und doch modern wirkt.

Mehr Inspiration zu Mode, Styling und zeitlosen Looks findest du auch hier:

Old Money Quiet Luxury Style

Preppy Stil für deinen eleganten Alltag

Hose + Weste + Rollkragenpullover: die Outfit-Formel mit Stil

Schau doch gerne auch auf Instagram unter @swaantjetaube vorbei. Exklusive Einblicke, Routinen und Gedanken teile ich außerdem in meinem Broadcast Channel „Swaantjes 50+ Inner Circle“ auf Instagram.

FAQ: häufig gestellte Fragen

Welche Farben prägen den Scandi Style?
Neutrale Töne wie Weiß, Grau, Beige, Sand oder Taupe bilden die Basis. Sie lassen sich harmonisch kombinieren und wirken edel, ohne auffällig zu sein. Wer mag, kann mit sanftem Blau oder Oliv feine Akzente setzen, etwa über ein Seidentuch, eine Tasche oder ein Strickteil.

Wie gelingt Layering, ohne dass es zu viel wirkt?
Wähle leichte Schichten in ähnlichen Farbnuancen. Unterschiedliche Texturen schaffen Tiefe, ohne den Look zu beschweren: etwa ein feiner Rollkragen unter einem weißen Hemd, darüber ein Blazer oder ein Mantel in derselben Farbwelt. Wenn jede Schicht bewusst gewählt ist, bleibt das Outfit klar und ausgewogen.

Welche Materialien passen am besten?
Der Scandi Style lebt von natürlichen Stoffen wie Leinen, Wolle, Kaschmir oder Baumwolle. Sie verleihen Struktur und ein angenehmes Tragegefühl. Besonders schön wirkt der Stil, wenn matte und glatte Oberflächen kombiniert werden. Zum Beispiel ein grob gestrickter Pullover zu einer fließenden Hose oder ein Wollmantel über einem Popeline-Hemd.

Kann der Scandi Style auch feminin wirken?
Ja. Gerade das Zusammenspiel aus klaren Linien, weichen Stoffen und gedeckten Farben erzeugt eine moderne, subtile Eleganz. Ein Gürtel über dem Blazer betont die Taille und schafft eine feminine Silhouette, ohne den klaren Look zu brechen. Auch fließende Stoffe, feine Goldketten oder ein weicher Wollschal verleihen dem Stil eine sanfte, elegante Note.

Der Scandi Style steht für Klarheit und Leichtigkeit. Wenige Teile, hochwertige Materialien, harmonische Farben – so entsteht ein Look, der Ruhe ausstrahlt und doch modern wirkt.

Mehr Inspiration zu Mode, Styling und zeitlosen Looks findest du auf swaantjetaube.de und auf Instagram unter @swaantjetaube. Exklusive Einblicke, Routinen und Gedanken teile ich außerdem in meinem Broadcast Channel „Swaantjes 50+ Inner Circle“ auf Instagram.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner