Ein Stil, der Mode und Bewegung vereint
Athleisure Style ist längst mehr als ein Modetrend.
Er steht für ein Lebensgefühl. Athleisure heißt einfach: Kleidung, die bequem ist, sportlich aussieht und trotzdem schick wirkt. Darum tragen wir Leggings, Hoodies und Sneaker heute nicht mehr nur im Fitnessstudio. Wir kombinieren sie ganz einfach mit eleganten Teilen und machen daraus unseren Alltagslook. Das Ergebnis ist ein Look, der Komfort, Selbstbewusstsein und moderne Coolness ausstrahlt. Und damit perfekt in unseren aktiven Alltag passt.
Warum der Athleisure Style heute so angesagt ist
Unsere Mode hat sich verändert, und sie wird immer flexibler. Niemand möchte sich nach einem langen Tag zwischen Business- und Freizeitlook umziehen, deshalb setzen viele heute auf den Athleisure Style. Außerdem passt dieser Stil perfekt zu einem aktiven Alltag, weil er bequem und trotzdem gepflegt wirkt. Wir wollen Kleidung, die funktioniert. Sowohl beim Termin, beim Spaziergang, im Café oder auch beim Einkaufen. Genau hier kommt Athleisure ins Spiel: Es erlaubt uns, bequeme Teile zu tragen, ohne auf Stil zu verzichten.
Das Geheimnis liegt in der Balance. Ein Athleisure-Look soll einfach gut aussehen. Sportlich, aber gepflegt. Außerdem geht es darum, Kleidung bewusst zu kombinieren, Farben ruhig zu halten und klare Linien zu schaffen.
Mein Look im Video
m Video zeige ich links einen modernen, cleanen Alltags-Look: eine Bundfaltenhose, Rolli und eine Daunenweste. Alles in warmen Brauntönen, kombiniert mit schwarzen Loafern. Der Look steht für eine elegante, ruhige Basis, die gepflegt und zugleich entspannt wirkt.
Auf der rechten Seite wechsle ich die Schuhe zu Sneakern in Camel und ergänze eine sportlich-coole Trainingsjacke in derselben Farbfamilie. Der gesamte Look bleibt daher harmonisch, aber verändert sofort seine Wirkung: von „aufgeräumt-modern“ zu „lässig-modern“. Genau das ist Athleisure, derselbe Kern, neu interpretiert.
Die beiden Seiten zeigen eindrucksvoll, wie kleine Änderungen den gesamten Stil verändern können. Der Look bleibt farblich ruhig, die Silhouette klar und trotzdem wirkt er plötzlich entspannter, dynamischer und alltagstauglich.
So kombinierst du Athleisure
Der Schlüssel liegt im bewussten Spiel zwischen Kontrasten:
Mix aus Sport und Stil: Kombiniere funktionale Teile (Sneaker, Sweatshirt, Trainingsjacke) mit eleganten Elementen (Blazer, Stoffhose, Mantel).
Weniger ist mehr: Maximal ein bis zwei sportliche Komponenten pro Outfit. So bleibt der Look stilvoll.
Farbkonzept beachten: Neutrale Töne wie Camel, Grau, Schwarz, Weiß oder Braun wirken erwachsen und hochwertig.
Materialien mischen: Baumwolle, Strick, Nylon oder Tech-Fabrics treffen auf Wolle oder Kaschmir .. das erzeugt Spannung und Modernität.
Proportionen ausgleichen: Wenn das Oberteil sportlich und locker ist, darf das Unterteil etwas strukturierter sein. So bleibt der Look in Balance.
Ein Beispiel: Eine elegante Stoffhose mit Hoodie und Sneakern wirkt stylisch, wenn die Farben aufeinander abgestimmt sind und die Materialien hochwertig aussehen. Ein Oversized-Blazer über Jogpants funktioniert, wenn die Passform stimmt und die Silhouette bewusst gewählt ist.
Typische Fehler beim Athleisure Style
– Zu viele Sportteile auf einmal wirken schnell ungepflegt, und das nimmt dem Look die Eleganz.
– Auch unruhige Farben oder große Logos lenken leicht vom eigentlichen Stil ab.
– Wenn Materialien billig aussehen, verliert der Look sofort seine Raffinesse.
Fehlt die Struktur, etwa weil zu viele weite Teile kombiniert werden, wirkt das unvorteilhaft.
– Und bei Schuhen gilt: Sneaker ja, aber sie sollten immer zum Rest passen.
Wenn du diese Punkte beachtest, ist Athleisure nicht nur bequem, sondern auch ein echtes Stil-Statement.
Praktische Tipps für den Alltag
Auf Reisen: Athleisure ist ideal für Flüge oder lange Autofahrten. Bequem, aber dennoch stilvoll.
Im Büro: Kombiniere sportliche Elemente dezent, z. B. edle Jogpants mit Blazer.
Beim Stadtbummel: Mit Sneakern, Stoffhose und leichter Jacke entsteht ein unkomplizierter Look, der alles mitmacht.
Am Wochenende: Hoodie, Mantel und Sneaker. Das perfekte Trio für gemütliche Tage mit Stil.
FAQ: häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Balance zwischen sportlich und elegant?
Achte darauf, dass immer ein Teil deines Outfits Struktur hat, z. B. Blazer, Mantel oder Stoffhose. So bleibt dein Look modisch und wirkt nicht zu lässig.
Welche Farben funktionieren am besten?
Neutrale, warme Töne wie Camel, Grau, Navy, Braun oder Weiß. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und wirken immer gepflegt.
Kann ich Athleisure auch tragen, wenn ich nicht sportlich bin?
Unbedingt. Der Athleisure Style ist kein Fitness-Trend, sondern eine Stilrichtung. Entscheidend ist, wie du die Teile kombinierst. Mit Haltung, Eleganz und Selbstverständlichkeit.
Wie mache ich den Look wintertauglich?
Setze auf Layering: Rolli unter der Trainingsjacke, darüber Mantel oder Daunenweste. So bleibt es warm und stylisch.
Wie kann ich Athleisure im Sommer tragen?
Leichte Materialien wie Jersey, Baumwolle oder Funktionsstoff in hellen Farben. Dazu Sneaker oder Loafer und ein luftiger Blazer.
Fazit
Der Athleisure Style vereint zwei Welten: Komfort und Stil. Mode steht heute für Freiheit und dafür, dass wir uns wohlfühlen dürfen. Außerdem ist dieser Look wandelbar, authentisch und vielseitig .. perfekt für Frauen, die aktiv leben und sich nicht zwischen bequem und chic entscheiden wollen.
Wenn du Lust auf mehr Fashion-Inspiration hast, lies auch meine Blogbeiträge:
👉 Grau kombinieren – zeitlos, elegant und unglaublich vielseitig
👉 Beige kombinieren – der harmonische Klassiker für jeden Tag
👉 Braun kombinieren – so stylst du die Trendfarbe modern
Folge mir außerdem auf Instagram @swaantjetaube, um aktuelle Outfits, Reels und Styling, Lifestyle und Longevity Tipps zu sehen. Dort zeige ich regelmäßig, wie du klassische und sportliche Elemente ganz natürlich kombinierst.

