3 einfach Kraftübungen für Frauen 50 plus

3 einfache Kraftübungen für Frauen über 50

3 einfache Kraftübungen für Frauen über 50

Werbung | Dieser Beitrag ist in Kooperation mit meinem Personal Trainer Matthias Rabe entstanden. Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen.

Kraftübungen für Frauen über 50 sind der Schlüssel zu mehr Energie, Stabilität und Lebensqualität. Du brauchst dafür keine komplizierten Geräte oder ein Fitnessstudio. Schon mit deinem eigenen Körpergewicht kannst du effektiv trainieren. In diesem Beitrag zeige ich dir drei einfache Übungen, die du jederzeit zu Hause ausprobieren kannst.

Warum Kraftübungen für Frauen über 50 so wichtig sind

Mit den Jahren baut der Körper Muskelmasse ab. Das kann dazu führen, dass wir uns schwächer fühlen, alltägliche Bewegungen schwerer fallen oder das Risiko für Osteoporose steigt. Genau hier können gezielte Kraftübungen ansetzen:

  • Muskeln erhalten und aufbauen: so bleibst du stark im Alltag.

  • Knochendichte unterstützen: regelmäßiges Training kann dazu beitragen, das Risiko für Osteoporose zu senken.

  • Stoffwechsel ankurbeln: Muskeln verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie.

  • Beweglichkeit und Haltung fördern: für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Krafttraining ist damit eine der besten Möglichkeiten, aktiv und selbstbestimmt zu leben. Besonders ab 50.

3 Einsteigerübungen für Frauen 50+

1️⃣ Reverse Lunges

  • Stell dich aufrecht hin, Füße hüftbreit.

  • Mache mit einem Bein einen großen Schritt nach hinten.

  • Das vordere Knie bleibt über dem Fußgelenk (ca. 90 Grad).

  • Drück dich wieder nach oben und wechsel die Seite.

👉 Das bringt’s: Trainiert Beine, Gesäß und fördert dein Gleichgewicht.

2️⃣ Flying Jacks

  • Lege dich mit dem Bauch auf eine Matte, Arme und Beine ausgestreckt.

  • Öffne Arme und Beine gleichzeitig seitlich nach vorne und schließe sie wieder.

  • Der Kopf bleibt in Verlängerung deiner Wirbelsäule, der Blick geht nach unten.

👉 Das bringt’s: Stärkt Core, Rücken und Po – für eine stabile Körpermitte.

3️⃣ Mountain Climbers

  • Komm in den Liegestütz, Hände unter den Schultern.

  • Ziehe abwechselnd ein Knie Richtung Ellenbogen.

  • Halte den Rücken stabil, kein Hohlkreuz, kein Wippen.

  • Finde deinen Rhythmus und atme gleichmäßig.

👉 Das bringt’s: Kraft für Arme, Bauch und Beine – plus ein Cardio-Effekt.

 

Mein Personal Trainer

Matthias Rabe begleitet mich als Personaltrainer bei meinem Krafttraining – zu Hause und im Gym.
Ich lasse mir von ihm zwei Trainingspläne erstellen: einen für den Oberkörper, einen für den Unterkörper.
Ich nehme euch auf Instagram mit.

Wichtiges Thema ist dabei: Progression.
Progression beim Krafttraining bedeutet: Du musst dein Training schrittweise steigern – damit deine Muskeln sich anpassen und wachsen.
Ohne Progression passiert nichts.

Hier erfährst du mehr über Matthias Rabe und sein Fitness Angebot.

Du willst noch mehr verstehen? Lies das hier zuerst.

Disclaimer:
Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Inspiration. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Beratung dar und ersetzen nicht die Betreuung durch qualifizierte Fachpersonen.
Alle Beiträge spiegeln meine persönlichen Erfahrungen und Recherchen wider. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen könnten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner