Brownies ohne Zucker für Frauen 50+: Proteinreich, glutenfrei & saftig
Gesunde Brownies, die dir guttun – statt dich aus der Balance zu werfen
Gerade ab 50 verändert sich dein Körper: Der Stoffwechsel wird langsamer, die Muskelmasse nimmt ab, Heisshunger kommt öfter. Kein Zufall – sondern die Realität der Wechseljahre.
Dieses Rezept hilft dir, genussvoll dranzubleiben – ohne Zucker, ohne Gluten, dafür mit ordentlich Protein und gesunden Fetten.
Ob nach dem Training, zum Kaffee oder einfach weil du’s dir wert bist: Diese Brownies zeigen, dass gesunde Ernährung auch in den Wechseljahren schmecken darf – und zwar richtig gut.
Rezept: Brownies ohne Zucker (mit Ei & Erythrit)
Das Rezept enthält Werbung, da ich dir mein Lieblings-Proteinpulver von edubily empfehle. Du sparst 5% mit Code TAUBE auf alle Produkte von edubily.
Zutaten:
- 70 g Mandelmehl
- 30 g Vanille-Proteinpulver (z. B. edubily Whey Protein Isolat Vanille )
- 40 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 70 g geschmolzenes Kokosöl
- 3 EL Wasser (ca. 45 ml) – ggf. +1 EL bei festem Teig
- 2 Eier
- 100 g Erythrit
- 1 TL Vanilleextrakt
Glasur:
- 100 g zuckerfreie Schokodrops
- 1–2 TL Kokosöl
Zubereitung:
- Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Form (ca. 20×20 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten vermengen.
- Feuchte Zutaten in zweiter Schüssel verrühren.
- Alles zu einem glatten Teig vermengen. Falls zu dick: 1 EL Wasser extra.
- Teig in die Form geben, glatt streichen. 20–25 Min. backen.
- Vollständig abkühlen lassen.
- Glasur schmelzen, glatt rühren, auftragen und fest werden lassen.
Nährwerte pro Stück (bei 8 Stücken):
- Kalorien: 261 kcal
- Eiweiß: 5,0 g
- Fett: 10,1 g
- Kohlenhydrate: 1,2 g
🌱 Rezept: Vegane Brownies ohne Zucker (mit Dattelpaste)
Zutaten:
- 70 g Mandelmehl
- 30 g veganes Vanille-Proteinpulver (z. B. Erbse, Soja, Mandel findest du z.B. auch bei edubily)
- 40 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 30 g Mandelmus oder Cashewmus
- 30 g geschmolzenes Kokosöl
- 3 EL Wasser (ca. 45 ml)
- 2 EL Dattelpaste (oder 1,5 EL Dattelsirup)
- 1 TL Vanilleextrakt
Glasur:
- 100 g vegane Zartbitterschokolade (>85 %, mit Datteln oder Erythrit gesüßt)
- 1 TL Kokosöl
Zubereitung:
- Ofen auf 175 °C vorheizen. Form vorbereiten.
- Trockene Zutaten mischen.
- Feuchte Zutaten separat verrühren.
- Beides zu glattem Teig verrühren, ggf. 1 EL Wasser zusätzlich.
- In die Form geben, glatt streichen und ca. 20 Min. backen.
- Abkühlen lassen, Glasur auftragen.
Nährwerte pro Stück (bei 12 Stücken):
- Kalorien: 99 kcal
- Eiweiß: 4,3 g
- Fett: 7,3 g
- Kohlenhydrate: 3,3 g
Gerade in den Wechseljahren ist es so wichtig, auf den eigenen Körper zu hören – und ihm Gutes zu tun, das schmeckt und stärkt.
Mit diesen Brownies fängst du an, dich bewusst zu versorgen: mit Protein, gesunden Fetten und echtem Genuss – ganz ohne Zucker und ohne schlechtes Gewissen.
Es muss nicht perfekt sein. Nur ehrlich. Nur ein Anfang.
Der Moment ist jetzt. Auch beim Backen.
👉 Du willst mehr Rezepte für Frauen 50+? Dann schau hier vorbei.
👉 Oder trag dich hier in meinen Newsletter ein und hol dir regelmäßig gesunde Inspiration direkt ins Postfach!
✨ Hol dir das Freebie als PDF – gratis per E-Mail
Du willst das Rezept zum Ausdrucken – hübsch aufbereitet und jederzeit griffbereit?
Dann trag dich hier für meinen Newsletter ein und ich schick’s dir direkt in dein Postfach. Ohne Zucker. Ohne Spam. Nur echter Mehrwert für dich.
⬇️⬇️⬇️
Vielen Dank!
Du erhältst noch eine E-Mail, um deine Adresse zu bestätigen.
Werbung
Ihr fragt mich ja regelmäßig nach meinen Looks. Und ich liebe es ja – Backen mit Style. Mein Look heute by MARC AUREL.
Hemdblusenkleid hier offen als Layer getragen zu Weste und passender gestreifter Hose. Alles in Sand. Hier geht’s zum Style. Klick einfach auf die Links:
Gefällt dir mein Schmuck auch so gut? Du findest ihn hier
Disclaimer:
Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Inspiration. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Beratung dar und ersetzen nicht die Betreuung durch qualifizierte Fachpersonen.
Alle Beiträge spiegeln meine persönlichen Erfahrungen und Recherchen wider. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen könnten.