Werde Teil meiner Community für Frauen 50+
Warum ich diese Community für Frauen 50+ gegründet habe Viele Frauen merken es irgendwann ganz plötzlich: Der Körper verändert sich, die Energie schwankt, der Schlaf wird leichter, Muskeln bauen sich …
**Ernährung für Frauen 50+** ist mehr als Kalorien oder Diäten – sie ist dein stärkstes Werkzeug für Energie, Wohlbefinden und hormonelle Balance.
Ich bin 54, in der Postmenopause, und weiß: Was du isst, wirkt – auf deinen Schlaf, deine Stimmung, deinen Stoffwechsel.
In dieser Kategorie zeige ich dir, wie alltagstauglich und genussvoll **Ernährung für Frauen 50+** wirklich sein kann.
Was dich hier erwartet:
– Proteinreiche Rezepte, die schmecken und satt machen
– Zuckerfreie Varianten für Süßes ohne Reue
– Meal Prep, der funktioniert – auch wenn du wenig Zeit hast
– Konkrete Impulse: Was mir geholfen hat, wieder Kraft aufzubauen
👉 Lies auch: [Longevity-Rezept: Schoko-Riegel ohne Zucker](https://swaantjetaube.de/longevity-rezept-schoko-riegel-ohne-zucker/)
**Ernährung für Frauen 50+** bedeutet: Du lernst deinen Körper neu kennen – und gibst ihm, was er braucht. Kein Verzicht. Kein Zwang. Sondern Klarheit, Struktur und echtes gutes Essen.
Ich teile mit dir:
– Was ich esse – ganz konkret
– Was ich weglasse – ohne Dogma
– Und wie du es für dich umsetzen kannst
Du musst nicht perfekt sein. Du darfst anfangen.
Und dein Körper wird es dir danken – mit Energie, Klarheit und neuer Stärke.
Warum ich diese Community für Frauen 50+ gegründet habe Viele Frauen merken es irgendwann ganz plötzlich: Der Körper verändert sich, die Energie schwankt, der Schlaf wird leichter, Muskeln bauen sich …
Leicht, gesund und ideal für den Abend Gedünsteter Fisch mit Gemüse ist ein ideales Abendessen, das dich nährt, aber nicht belastet. Es ist eine der einfachsten, gesündesten und zugleich wohltuendsten …
Warum dieses Rezept so besonders ist Diese Bolognese mit Linsen-Spaghetti ist ein Klassiker in moderner Form. Sie liefert viel Eiweiß, viele Ballaststoffe und jede Menge Gemüse. Für Frauen 50+ ist …
Bolognese mit Linsen-Spaghetti: proteinreiches Rezept für Frauen 50+ Weiterlesen »
Warum dieses Ofengemüse perfekt für Frauen 50+ ist In der zweiten Lebenshälfte verändert sich vieles: Der Stoffwechsel arbeitet langsamer, Muskeln bauen sich leichter ab und auch die Verdauung kann sich …
Ofengemüse mit Hähnchen und Kichererbsen: gesundes Longevity-Rezept Weiterlesen »
Warum ich dieses Joghurt-Dressing so liebe Dieses cremige Joghurt-Dressing ist für mich ein echter Longevity-Tipp: eiweißreich, kalorienarm & vielseitig. Ein kleiner Geschmacksträger mit großem Effekt. Mit rund 2 g Eiweiß …
Joghurt-Dressing: eiweißreich, kalorienarm & vielseitig Weiterlesen »
Gemüse-Quiche ohne Mehl: leichtes, eiweißreiches Abendessen für Frauen 50+ Ich habe die Erfahrung gemacht: Ein leichtes Abendessen tut abends einfach gut. Gerade in den Wechseljahren empfinden viele Frauen Rohkost als …
Gemüse-Quiche ohne Mehl: leichtes Abendessen ab 50 Weiterlesen »
Protein Pancakes mit Vanille & Beeren in den Wechseljahren Ein Frühstück, das nicht nur köstlich ist, sondern auch richtig Power gibt. Protein Pancakes in den Wechseljahren sind eine wunderbare Möglichkeit, …
Protein Pancakes mit Vanille & Beeren: Eiweißreiches Frühstück in den Wechseljahren Weiterlesen »
Brot ohne Mehl: mein Lieblingsrezept Ein Brot ohne Mehl klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber genau dieses Rezept hat sich für mich zu einem echten Frühstücks-Klassiker entwickelt. …
Brot ohne Mehl: Saatenbrot mit Datteln & Topping Weiterlesen »
Warum ein Power Porridge in den Wechseljahren so wertvoll ist Werbung. Ein gutes Frühstück ist für mich die Basis für Energie, Sättigung und einen stabilen Blutzuckerspiegel. Gerade in den Wechseljahren …
Power Porridge in den Wechseljahren: mein proteinreiches Frühstück Weiterlesen »
Warum die Wolken-Pizza so gesund und eiweißreich ist Eine Pizza ohne Mehl, die trotzdem unglaublich lecker schmeckt? Genau das steckt hinter meinem Wolken-Pizza Rezept. Der Boden wird nicht aus Teig, …
Wolken-Pizza Rezept: gesundes Mittagessen ohne Mehl Weiterlesen »