Warum dieser Stil immer wieder fasziniert
Werbung | Es gibt Trends, die kommen und gehen.. und es gibt Stilrichtungen, die bleiben. Quiet Luxury, oft auch Old Money Style genannt, gehört ganz klar zur zweiten Kategorie. Er ist die leise Antwort auf laute Mode, auf auffällige Logos und kurzlebige Hypes. Quiet Luxury lebt von der Kunst, weniger zu zeigen und mehr auszustrahlen. Es ist Mode, die Ruhe vermittelt und trotzdem beeindruckt.
Wer diesen Stil trägt, setzt auf Qualität, auf edle Materialien und auf Farben, die Beständigkeit ausstrahlen: Creme, Camel, Schokobraun, Grau, Navy oder Weiß. Diese Palette wirkt gepflegt, zurückhaltend und zeitlos. Quiet Luxury ist ein Stil für Frauen, die wissen, wer sie sind.. und das nicht beweisen müssen.
Qualität statt Logo: die Essenz des Old Money Styles
Old Money steht für ein Lebensgefühl, nicht für Reichtum. Es beschreibt eine Haltung, die sich durch Stil, Zurückhaltung und Wertschätzung ausdrückt. Kleidung ist hier nicht bloß Mode, sondern Ausdruck von Qualität und Haltung.
Typisch für diesen Look sind Stoffe, die sich gut anfühlen und über Jahre schön bleiben. Kaschmir, Wolle, Leinen, Seide oder hochwertige Baumwolle verleihen jedem Teil Charakter. Ein Blazer, der perfekt sitzt, eine Hose aus feinem Stoff, ein Mantel, der über Jahre tragbar bleibt.. all das ist Teil des Old Money Looks.
Mode, die nicht laut sein muss, um gesehen zu werden. Genau das macht sie so stark.
Vom Basic zum Quiet Luxury Look
In meinem Video zeige ich zwei Looks, die genau diesen Unterschied sichtbar machen.
Links siehst du einen absoluten Basic Look: ein weißes Shirt mit Illustration by un-artig Ute Nonnenmacher, kombiniert mit einer schmalen Jeans und spitzen, flachen Denim-Ballerinas. Ein Look, der unkompliziert, lässig und alltagstauglich ist. Genau so tragen viele von uns ihre Basics im Alltag.
Rechts zeige ich, was Quiet Luxury wirklich bedeutet: ein Kord-Ensemble in Schokobraun mit oversized Blazer und passender Hose. Darunter ein fein gestrickter Pullover mit Rundhalsausschnitt, schmal geschnitten, eng anliegend, mit langen Ärmeln. Dazu farblich passende Loafer. Hier wirken Material, Schnitt und Ton harmonisch zusammen. Der Look ist ruhig und gleichzeitig präsent.. so sieht moderner Luxus aus.
Was beide Outfits verbindet, ist die Klarheit. Doch während der Basic Look auf Schlichtheit setzt, lebt Quiet Luxury von der Raffinesse in den Details: feine Stoffe, stimmige Farben, perfekte Passform. Diese kleinen Unterschiede machen den großen Unterschied im Gesamtbild.
Wie du den Old Money Stil umsetzen kannst
Quiet Luxury funktioniert, wenn du bewusst auswählst, was du trägst. Ein weißes T-Shirt kann elegant wirken, wenn der Stoff dicht ist und der Schnitt klar. Eine Jeans wird stilvoll, wenn sie dunkelblau, schlicht und gut verarbeitet ist. Und ein schlichter Pullover bekommt Wert, wenn er aus Kaschmir oder feiner Merinowolle besteht.
Der Look lebt von Zurückhaltung. Es geht darum, bewusst zu reduzieren, ohne zu verzichten. Farben bleiben harmonisch, Accessoires sind dezent. Leder statt Kunststoff, Wollmantel statt Synthetik. Mode, die sich gut anfühlt, weil sie Substanz hat.
Quiet Luxury steht für den Gedanken: Lieber weniger Teile im Schrank, dafür hochwertige. Ein einziges gutes Kleidungsstück kann einen gesamten Look verändern.
Stil als Haltung
Old Money Style ist mehr als Mode.. es ist eine Haltung. Er steht für Achtsamkeit, Bewusstsein und eine gewisse Gelassenheit. Er sagt: Ich brauche keine Logos, um Qualität zu zeigen. Ich wähle, was mir guttut.
Dieser Stil passt besonders gut in unsere Zeit. Nach Jahren voller Trends und schneller Mode wächst das Bedürfnis nach Ruhe und Beständigkeit. Quiet Luxury schenkt genau das: Klarheit, Stil und Authentizität.
Er ist ideal für Frauen 50+, die wissen, was sie wollen, und die ihren Stil gefunden haben.. oder gerade dabei sind, ihn neu zu entdecken.
Häufige Fragen zum Old Money Stil
Was unterscheidet Old Money und Quiet Luxury?
Old Money steht für klassische, traditionelle Eleganz. Quiet Luxury ist die moderne Interpretation davon.. reduzierter, klarer, bewusster. Beide teilen dieselben Werte: Qualität, Zeitlosigkeit, Understatement.
Wie gelingt der Look auch mit kleinerem Budget?
Indem du auf Materialien achtest und gezielt investierst. Ein hochwertiger Pullover oder ein gut geschnittener Blazer reichen oft aus, um den Stil zu transportieren. Secondhand und Vintage sind wunderbare Quellen für echte Qualität.
Wie wirkt der Stil nicht zu streng?
Durch natürliche Stoffe und weiche Formen. Ein Blazer in warmem Braun, kombiniert mit einer Jeans oder flachen Schuhen, nimmt dem Look die Strenge und macht ihn modern.
Kann ich andere Stilrichtungen mischen?
Unbedingt. Du kannst Elemente aus verschiedenen Richtungen integrieren, solange die Gesamtwirkung ruhig bleibt. Ein klassischer Mantel kann wunderbar mit modernen Sneakern funktionieren, wenn das Material hochwertig ist.
Fazit: Dein ganz persönlicher Luxus
Old Money bedeutet nicht, viel zu besitzen.. sondern bewusst zu wählen. Es geht darum, sich mit Stil, Ruhe und Klarheit zu kleiden, nicht um Perfektion, sondern um Persönlichkeit.
Wenn du dir meinen Video-Look ansiehst, erkennst du, wie fein der Unterschied zwischen einem einfachen Basic Outfit und dem Stil von Old Money / Quiet Luxury sein kann. Links schlicht, rechts raffiniert.. und doch tragen beide meine Handschrift. Genau das ist das Schöne an diesem Stil: Du entscheidest, wie viel Ruhe, Struktur oder Eleganz du hineinlegst.
👉 Lies auch:
Hose + Weste + Rollkragenpullover: die Outfit-Formel mit Stil
Athleisure: Wenn Komfort zum Statement wird
Braun kombinieren: warm, erdend und stilvoll
Auf meinem Instagram-Account @swaantjetaube findest du regelmäßig neue Outfitideen, Stilformeln und Modeinspiration für Frauen 50+.
Wenn du Lust hast, noch persönlicher dabei zu sein, komm gern in meinen Broadcast Channel „Swaantjes 50+ Inner Circle“ auf Instagram.. dort teile ich exklusive Gedanken und Stylingimpulse rund um Mode, Longevity und Lifestyle.

